Dienstleistungsdetails
Ganzkörpermassage – Tiefenentspannung von Kopf bis Fuß
Meine Ganzkörpermassage ist eine ganzheitliche Behandlung, die darauf abzielt, sowohl Körper als auch Seele zu entspannen. Mit sanften, fließenden Bewegungen und gezieltem Druck löse ich Verspannungen und fördere die Durchblutung. Diese Massage hilft dabei, Stress abzubauen, die Muskulatur zu lockern und ein tiefes Gefühl von Wohlbefinden und Ausgeglichenheit zu erreichen.
Beschreibung: Rückenmassage inklusive Schulter-Nacken-Massage, Arm- und Handmassage, Dekolleté-Massage, Bauchmassage, Bein- und Fußmassage, inkl. Fußbad
Vorteile:
✅ Löst Verspannungen und Verhärtungen
✅ Fördert die Durchblutung und den Stoffwechsel
✅ Steigert das allgemeine Wohlbefinden
✅ Wirkt stressabbauend und harmonisierend
Rückenmassage – Entlastung für die beanspruchte Muskulatur
Meine Rückenmassage hilft Ihnen, Muskelverspannungen im oberen und unteren Rücken zu lösen. Mit tiefem Kneten und sanften Streichbewegungen lockere ich Muskelknoten und fördere die Durchblutung. Ob zur Linderung von Rückenschmerzen oder einfach für eine wohltuende Entspannung – diese Massage bietet Ihnen spürbare Erleichterung.
Beschreibung: Rückenmassage inklusive Schulter-Nacken-Massage, Arm- und Handmassage und Dekolleté-Massage.
Vorteile:
✅ Löst Muskelverhärtungen im gesamten Rückenbereich
✅ Verbessert die Durchblutung und Beweglichkeit
✅ Lindert Schmerzen und Verspannungen
SOS-Rückenmassage – Gezielte Linderung bei Ischiasbeschwerden
Mit meiner SOS-Rückenmassage lindere ich gezielt Schmerzen im Zusammenhang mit dem Ischiasnerv. Durch bewährte Techniken lockere ich die Muskulatur, fördere die Durchblutung und reduziere Druck sowie Verspannungen entlang des Nervs. Diese Behandlung bietet Ihnen spürbare Erleichterung und tiefe Entspannung.
Beschreibung: Rückenmassage inklusive Schulter-Nacken-Massage, Arm- und Handmassage, Intensive – Lendenmassage, Fußreflexzonenmassage, Bein- und Fußmassage, Massage der Gesäßmuskulatur, inkl. Fußbad
Vorteile:
✅ Speziell für Ischiasbeschwerden entwickelt
✅ Reduziert Druck auf den Ischiasnerv
✅ Fördert die Mobilität und Entspannung
Bein- und Fußmassage – Erholung für müde Beine
Nach einem langen Tag auf den Beinen schenkt Ihnen meine Bein- und Fußmassage wohltuende Entspannung. Mit sanften Knet- und Streichbewegungen lockere ich die Muskulatur und fördere die Durchblutung. Diese Massage ist perfekt für alle, die ihre Beine und Füße verwöhnen möchten.
Beschreibung: Bein- und Fußmassage, Fußreflexzonenmassage, inkl. Fußbad
Vorteile:
✅ Entlastet und belebt müde Beine und Füße
✅ Fördert die Durchblutung und entspannt die Muskulatur
✅ Ideal für Sportler oder nach langem Stehen
ANTI-Stress-Massage – Tiefenentspannung für Körper und Seele
Durch sanfte Massagebewegungen, kombiniert mit beruhigenden Techniken, helfe ich Ihnen den Stress des Alltags loszulassen und neue Energie zu tanken.
Beschreibung: Schulter-Nacken-Massage, Gesichtsmassage, Dekolleté-Massage, plus Rückenmassage.
Vorteile:
✅ Reduziert körperliche und mentale Anspannung
✅ Fördert die innere Ruhe und verbessert den Schlaf
✅ Lockert die Muskulatur und steigert das Wohlbefinden
Hot-Stone-Massage – Entspannung mit wohlfühlender Wärme
Die Hot-Stone-Massage verbindet die Wärme von Basaltsteinen mit sanften Massagetechniken, die tief in die Muskulatur wirken. Ich lege warme Steine auf Ihre Energiezentren und arbeite sie mit sanften Bewegungen ein. Diese Kombination löst tiefsitzende Verspannungen und schenkt Ihnen ein intensives Gefühl von Entspannung.
Beschreibung: Rückenmassage inklusive Schulter-Nacken-Massage, Arm- und Handmassage, Dekolleté-Massage, Bauchmassage, Bein- und Fußmassage, inkl. Fußbad
Vorteile:
✅ Fördert die Durchblutung und den Stoffwechsel
✅ Löst tiefe Muskelverspannungen
✅ Schafft ein Gefühl der vollkommenen Entspannung
Gesichts- und Dekolleté-Massage – Für strahlende Haut und Entspannung
Meine Gesichtsmassage verwöhnt Ihre Haut und entspannt die Gesichtsmuskulatur. Mit sanften Streich- und Druckbewegungen rege ich die Durchblutung an und revitalisiere die Haut. Diese Behandlung schenkt Ihnen nicht nur eine Extraportion Pflege, sondern auch ein Gefühl von Entspannung und Frische.
Beschreibung: Gesichtsmassage und Dekolleté-Massage.
Vorteile:
✅ Fördert die Elastizität der Haut
✅ Reduziert Anspannungen in der Gesichtsmuskulatur
✅ Sorgt für ein strahlendes, vitales Hautbild
Kobido – Japanische Gesichtsmassage für natürliche Schönheit
Kobido ist eine traditionelle japanische Gesichtsmassage, die auf einer jahrhundertealten Technik basiert und ursprünglich den Kaisern Japans vorbehalten war. Der Name „Kobido“ bedeutet „der alte Weg der Schönheit“. Diese einzigartige Massageform kombiniert Akupressur, Lymphdrainage und sanfte, rhythmische Bewegungen, um die Haut zu straffen, das Gesicht zu revitalisieren und ein jugendliches Aussehen zu fördern. Durch die Stimulierung der Gesichtsmuskeln und die Förderung der Durchblutung hilft Kobido, feine Linien zu reduzieren, die Hautelastizität zu verbessern und einen strahlenden Teint zu erzielen. Darüber hinaus wirkt Kobido entspannend und stressreduzierend, was das allgemeine Wohlbefinden steigert. Diese Massage ist ideal für alle, die natürliche Schönheitsmethoden bevorzugen und Ihrem Gesicht eine besondere Pflege gönnen möchten. Entdecken Sie die verjüngende Kraft von Kobido und lassen Sie sich von den traditionellen Techniken in die Welt der japanischen Schönheitsrituale entführen.
Beschreibung: Die traditionelle Kobido-Massage kombiniert schnelle, rhythmische Bewegungen mit sanften Grifftechniken. Sie aktiviert die Durchblutung und verleiht dem Gesicht ein natürliches Lifting.
Vorteile:
✅ Fördert die Hautstraffung auf natürliche Weise
✅ Reduziert Falten und sorgt für ein jugendliches Strahlen
✅ Regt die Kollagenproduktion an
Tiefengewebsmassage – Intensive Lockerung für tiefe Verspannungen
In meiner Tiefengewebsmassage arbeite ich gezielt an den tiefer liegenden Muskelschichten und Faszien, um hartnäckige Verspannungen und Verklebungen zu lösen. Durch langsame, tiefgehende Techniken mit erhöhtem Druck bearbeite ich muskuläre Blockaden sanft, aber wirkungsvoll. Diese Massage ist ideal, wenn Sie unter chronischen Verspannungen, muskulären Schmerzen oder eingeschränkter Beweglichkeit leiden.
✅ Bei chronischen Muskelverspannungen und Schmerzen
✅ Zur Verbesserung der Beweglichkeit und Haltung
✅ Für Sportler zur Regeneration und Leistungssteigerung
✅ Zur Lösung von Verklebungen im Fasziengewebe
Mehr über die Tiefengewebsmassage erfahren?
Präventive Lymphdrainage – Sanfte Entstauung für mehr Wohlbefinden
Diese spezielle Massage stimuliert den Lymphfluss und hilft, überschüssige Flüssigkeit abzutransportieren. Sie eignet sich besonders zur Entgiftung des Körpers und zur Stärkung des Immunsystems.
Beschreibung: Sanfte Streichungen zur Anregung des Lymphflusses. Betrifft: Rückenmassage inklusive Schulter-Nacken-Massage, Arm- und Handmassage, Dekolleté-Massage, Bauchmassage, Bein- und Fußmassage, inkl. Fußbad
Vorteile:
✅ Entgiftet und entschlackt den Körper
✅ Reduziert Wassereinlagerungen und Schwellungen
✅ Stärkt das Immunsystem
Pediküre – Rundum-Pflege für Ihre Füße
Bei meiner Pediküre, in einem zuvor pflegenden Salzbad, verwöhne ich anschließend Ihre Füße von der Nagelpflege über das Entfernen von Hornhaut bis hin zu einer entspannenden Massage. Ihre Füße fühlen sich geschmeidig und gepflegt an – ideal für alle, die großen Wert auf gepflegte Füße legen.
Beschreibung: Fußbad plus, Peeling, Hornhautentfernung, Nagelschneiden (kurz), Nagelhaut entfernen, Nägel feilen, Fußcreme auftragen.
Vorteile:
✅ Gepflegte und schöne Füße
✅ Entfernt Hornhaut und macht die Haut geschmeidig
✅ Fördert das Wohlbefinden und die Fußgesundheit
Aromatherapie – Entspannung durch die Kraft der Düfte
Ätherische Öle und sanfte Massagegriffe vereinen sich zu einer wohltuenden Behandlung für Körper und Geist. Je nach gewähltem Duft kann die Massage beruhigend, belebend oder ausgleichend wirken.
Beschreibung: Auf Wunsch können Sie jede Massage mit einer wohltuenden Aromatherapie ergänzen. Hochwertige ätherische Essenz Öle verstärken die Entspannung und fördern Ihr Wohlbefinden.
Vorteile:
✅ Entspannung für Körper und Seele
✅ Natürliche Hautpflege durch hochwertige ätherische 100% Essenz Öle
✅ Individuelle Duftauswahl für die gewünschte Wirkung
Erklärung zur Tiefengewebsmassage entdecken
Wie wirkt die Tiefengewebsmassage? Verstehst du deinen Körper wirklich?
Du kennst hartnäckige Kopfschmerzen, Nackenverspannungen, ein ständiges Ziehen im Rücken oder wirst nachts oft wach und fühlst dich am Morgen wie gerädert?
Oft suchen wir nach der Ursache dieser Beschwerden vergeblich. Doch dein Körper sendet klare Signale, die in einem komplexen Netzwerk unter deiner Haut verborgen liegen: den Faszien und kleinen, aber mächtigen Triggerpunkten.
Diese unscheinbaren Strukturen beeinflussen dein Wohlbefinden, deine Beweglichkeit und sogar deine Schlafqualität enorm. Sind sie verklebt oder verspannt, kann das weitreichende Folgen haben.
Möchtest du verstehen, wie dein Körper funktioniert und wie du gezielt zu mehr Wohlbefinden, einem entspannteren Körpergefühl und erholsamerem Schlaf gelangen kannst, dann lies weiter.
Faszien und Triggerpunkte: Wenn der Körper Schmerzsignale sendet!
1. Was sind Faszien und warum sind sie so wichtig?
Stell dir Faszien wie ein netzartiges, dreidimensionales Spinnennetz in deinem Körper vor. Sie sind ein Teil unseres Bindegewebes und umhüllen wirklich alles: jeden Muskel, jedes Organ, jeden Nerv und jeden Knochen. Faszien verbinden dabei alles miteinander und sorgen dafür, dass unser Körper stabil und gleichzeitig beweglich ist. Sie sind wie ein elastischer Schutzanzug, der uns Form gibt und Bewegungen geschmeidig ablaufen lässt.
Wenn Faszien gesund sind:
- Sie sind geschmeidig, gleitfähig und gut durchfeuchtet.
- Muskeln können ungehindert aneinander vorbeigleiten.
- Bewegungen fühlen sich leicht und schmerzfrei an.
- Nährstoffe und Flüssigkeit können optimal durch das Gewebe transportiert werden.
2. Was passiert, wenn Faszien „verkleben“?
Leider können unsere Faszien unter verschiedenen Einflüssen ihre Elastizität verlieren und verkleben oder verhärten. Ursachen dafür sind oft:
- Bewegungsmangel oder einseitige Belastung
- Fehlhaltungen im Alltag oder Beruf
- Überlastung beim Sport oder schwerer Arbeit
- Stress, der zu chronischen Muskelanspannungen führt
- Verletzungen oder Operationen
Wenn Faszien verkleben, wird das Gewebe steif und unbeweglich. Es fühlt sich an, als würde es „verfilzen“. Die Folge: Schmerzen, Bewegungseinschränkungen und eine eingeschränkte Körperhaltung.
3. Triggerpunkte: Kleine Knoten mit großer Wirkung und die Entstehung
Eng verbunden mit verklebten Faszien sind Triggerpunkte. Das sind lokalisierte, tastbare Verhärtungen in einem Muskelstrang, die auf Druck empfindlich reagieren. Stell dir diese Triggerpunkte wie kleine, oft schmerzhafte „Knoten“ vor. Sie entstehen, wenn Muskelfasern sich dauerhaft zusammenziehen und nicht mehr entspannen können.
Das Besondere an Triggerpunkten ist, dass sie nicht nur am Ort des Knotens Schmerzen verursachen können, sondern diese Schmerzen auch in andere Körperregionen ausstrahlen können. So kann ein Triggerpunkt im Nacken Kopfschmerzen auslösen oder einer im Gesäß Schmerzen, die ins Bein ziehen.
Warum entstehen Triggerpunkte?
Oft sind verklebte und verspannte Faszien eine Ursache für die Bildung von Triggerpunkten. Wenn das Fasziengewebe steif ist, erhöht sich die Spannung in den Muskeln und die Bildung solcher schmerzhaften Knoten wird begünstigt.
4. Wie hilft die Triggerpunkt-Behandlung?
Die gute Nachricht ist: Gegen verklebte Faszien und schmerzhafte Triggerpunkte kann man aktiv etwas tun! Die Triggerpunkt-Behandlung ist eine sehr effektive Methode, um diese Probleme gezielt anzugehen.
Ziel ist es, den Schmerzknoten zu lösen und das Gewebe wieder geschmeidiger zu machen.
Das geschieht meist durch:
Gezielten Druck: Durch festen, aber wohlplatzierten Druck auf den Triggerpunkt wird die Verhärtung mechanisch gelöst. Das kann anfangs etwas unangenehm sein, führt aber oft schnell zu einer Linderung des Schmerzes.
Verbesserte Durchblutung: Der Druck und die gezielte Bearbeitung des Gewebes fördern die Blutzirkulation im betroffenen Bereich. Das ist extrem wichtig! Eine gute Durchblutung versorgt das Gewebe sowie das Gehirn mit frischem Sauerstoff und wichtigen Nährstoffen. Gleichzeitig hilft sie, die Stoffwechselendprodukte – man kann auch von „Schlackenstoffen“ oder „Ablagerungen“ sprechen – abzutransportieren, die sich aufgrund der mangelnden Zirkulation angesammelt haben und das Gewebe reizen. Diese angesammelten Abfallstoffe können wie „Gifte“ auf die Zellen wirken und Schmerzen verstärken.
Reduzierung von Spannung: Durch das Lösen des Triggerpunkts und die verbesserte Versorgung entspannt sich der gesamte Muskel und die umliegenden Faszien.
Lösen von Faszienverklebungen: Die Triggerpunkt-Behandlung wirkt sich direkt auf die umliegenden Faszien aus. Indem der Druck und die Bewegung im Gewebe erhöht werden, können die verklebten Fasern wieder auseinandergleiten und ihre ursprüngliche Elastizität zurückgewinnen.
Schmerzlinderung und mehr Beweglichkeit: Als Ergebnis spürst du eine deutliche Reduzierung der Schmerzen und eine verbesserte Bewegungsfreiheit. Dein Körper fühlt sich wieder leichter und freier an.
Hast du Schmerzen oder Bewegungseinschränkungen und möchtest wissen, ob eine Triggerpunkt-Behandlung für dich geeignet ist?
Kontaktiere mich gerne für ein persönliches Gespräch!
Diese Massage kann intensiver sein als klassische Massagen, sorgt aber für langanhaltende Entlastung und ein spürbar leichteres Körpergefühl.
