Datenschutzerklärung
1. Datenschutz auf einen Blick
Diese Hinweise bieten einen Überblick über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten beim Besuch unserer Website. Personenbezogene Daten sind Informationen, mit denen Sie identifiziert werden können. Ausführliche Details finden Sie in der vollständigen Datenschutzerklärung weiter unten.
1.1 Datenerfassung auf dieser Website
📌 Verantwortlich: Die Datenverarbeitung erfolgt durch den Websitebetreiber. Kontaktdaten entnehmen Sie dem Abschnitt „Hinweis zur Verantwortlichen Stelle“.
📌 Erfassung: Ihre Daten werden durch Ihre Eingaben (z. B. Kontaktformular) sowie automatisch durch technische Systeme (z. B. Browser, Betriebssystem) erfasst.
📌 Zweck: Sicherstellung der fehlerfreien Funktion der Website und Analyse des Nutzerverhaltens.
2. Ihre Rechte
Sie haben das Recht auf kostenlose Auskunft, Berichtigung, Löschung und Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten. Eine erteilte Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden. Sie können zudem Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde einreichen.
2.1 Beschwerderecht & weitere Nutzerrechte
✔ Beschwerde: Bei Verstößen gegen die DSGVO können Sie sich an die zuständige Aufsichtsbehörde wenden.
✔ Datenübertragbarkeit: Sie können automatisiert verarbeitete Daten in einem gängigen Format erhalten oder an Dritte übertragen lassen.
✔ Einschränkung der Verarbeitung: Falls die Richtigkeit der Daten geprüft wird oder die Verarbeitung unrechtmäßig ist, kann eine Einschränkung beantragt werden.
✔ SSL-/TLS-Verschlüsselung: Ihre Daten werden sicher übertragen; dies erkennen Sie am Schloss-Symbol oder „https://“ in der Browserzeile.
✔ Widerspruch gegen Werbe-E-Mails: Nutzung von Kontaktdaten für unerwünschte Werbung ist untersagt, rechtliche Schritte vorbehalten.
3. Hosting durch Strato
Unsere Website wird bei Strato gehostet (Strato AG, Otto-Ostrowski-Straße 7, 10249 Berlin). Strato speichert Logfiles inklusive IP-Adressen. Weitere Informationen zum Datenschutz bei Strato finden Sie hier: Strato Datenschutz.
4. Allgemeine Hinweise & Pflichtinformationen
Wir behandeln Ihre Daten vertraulich gemäß DSGVO. Beachten Sie, dass Datenübertragung im Internet (z. B. per E-Mail) Sicherheitslücken haben kann.
4.1 Hinweis zur Verantwortlichen Stelle
📍 Anna Zborowski
📍 Ohmstraße 6, 54292 Trier
📍 Telefon: +49 1551 0534161
📍 E-Mail: webmaster@annas-wellness-massagen.de
5. Speicherdauer & Rechtsgrundlagen
📌 Ihre Daten werden gespeichert, bis der Verarbeitungszweck entfällt oder Sie eine Löschung verlangen. Gesetzliche Aufbewahrungsfristen bleiben unberührt.
📌 Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 DSGVO (Einwilligung, Vertragserfüllung, berechtigtes Interesse oder gesetzliche Verpflichtung).
6. Datenweitergabe
Personenbezogene Daten werden nur weitergegeben, wenn dies rechtlich erforderlich ist oder eine entsprechende Einwilligung vorliegt.
7. Cookies & Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies zur technischen Funktion und Verbesserung der Nutzererfahrung.
7.1 Arten von Cookies
✔ Session-Cookies: Werden nach dem Besuch automatisch gelöscht.
✔ Permanente Cookies: Bleiben gespeichert, bis man sie löscht oder der Browser sie entfernt.
✔ Third-Party-Cookies: Externe Dienste wie Zahlungsanbieter oder Analyse-Tools nutzen diese.
✔ Widerruf: Falls eine Cookie-Einwilligung erfolgt, kann sie jederzeit widerrufen werden.
✔ Browsereinstellungen: Cookies können blockiert, einzeln erlaubt oder automatisch gelöscht werden.
Eine vollständige Übersicht über alle verwendeten Cookies und Drittanbieter-Dienste finden Sie weiter unten.
8. Kontakt per E-Mail, Telefon oder Fax
Bei Kontaktaufnahme werden Ihre angegebenen Daten (z. B. Name, Anfrage) zur Bearbeitung gespeichert und nicht ohne Einwilligung weitergegeben.
8.1 Verarbeitung & Speicherdauer
✔ Verarbeitung basiert auf Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragsbezogene Anfragen) oder Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse).
✔ Speicherung erfolgt bis zur Erledigung der Anfrage oder gesetzlicher Löschungspflicht.
✔ Datenübertragung in die USA basiert auf EU-Standardvertragsklauseln (Details).
9. EU-US Data Privacy Framework (DPF)
Unser Anbieter erfüllt Datenschutzstandards gemäß DPF, das Datenschutzrichtlinien zwischen EU & USA sichert. Weitere Infos: DPF-Zertifizierung.
10. Consent-Tool & Verwaltung von Cookies
Zur Verwaltung von Cookies und vergleichbaren Technologien nutzen wir Real Cookie Banner (Details).
✔ Verarbeitung basiert auf Art. 6 Abs. 1 lit. c & f DSGVO.
✔ Bereitstellung personenbezogener Daten ist freiwillig, aber notwendig für die Verwaltung der Einwilligungen.